Impressum

Vereinsadresse:

Vereinsname: Freunde der Schule Kirindy / Madagaskar
Mit Sitz in: 7533 Ollersdorf, Neudauer Landstraße 32

Kontakt:

Wiebke Zmölnig (Obmannstellvertreterin)
zmoelnig@gmx.at
0043 664 1122351

Datenschutz

Datenschutz­erklärung

Erklärung zur Informationspflicht / Datenschutzerklärung: Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen dieser Website.

Kontakt

Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Cookies

„Cookies“ sind kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen uns unter anderem, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen, statistische Auswertungen vorzunehmen und unsere Webseite benutzerfreundlich gestalten zu können. Dabei können auch Informationen (z.B. IP-Adresse, Nutzungsverhalten, technische Daten wie Browserinformationen) von Ihnen erhoben und teilweise auch an Drittanbieter übermittelt werden. Zusätzlich können wir ähnliche Dienste einsetzen, die zwar keine Cookies setzen, aber die dieselben Funktionen anbieten.

Viele Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies und ähnliche Dienste automatisch zulassen. Sie können das Speichern von Cookies und den Einsatz von ähnlichen Diensten aber auch deaktivieren oder Ihren Browser so einrichten, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gespeichert und ähnliche Dienste eingesetzt werden sollen. Im Fall der Benachrichtigung können Sie unsere Cookies und ähnliche Dienste ablehnen. Entsprechende Datenschutzeinstellungen können Sie in Ihrem Browser vornehmen. Bitte beachten Sie, dass die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein kann, wenn Sie unsere Cookies und ähnlichen Dienste ablehnen oder deaktivieren.

Mit dem Aufrufen unserer Webseite werden Sie mit unserem Cookie-Banner über den Einsatz von Cookies und ähnlichen Diensten informiert und mit Ihrer Einwilligung können Sie entscheiden, ob technisch nicht notwendige Cookies und Dienste zugelassen werden. Technisch nicht notwendige Cookies und Dienste ermöglichen uns, insbesondere unsere Webseite zu personalisieren und Statistiken zu erheben.

Beim Einsatz von technisch notwendigen Cookies und Diensten stützen wir uns auf unsere überwiegenden berechtigten Interessen, da wir diese benötigen, um die Funktionalität unserer Webseite gewährleisten zu können. Ohne den Einsatz von technisch notwendigen Cookies und Diensten können wir Ihnen unsere Webseite und ihre Funktionen nicht zur Verfügung stellen.

Cookie Einstellungen können über den Link am Fuße der Seite jederzeit geändert werden.

Serverlogs

Wenn Sie diese Seite aufrufen, werden durch den Hostinganbieter automatisch Ihre IP-Adresse (pseudonymisiert durch die Kürzung der letzten beiden Stellen), Datum und Uhrzeit der Anfrage, der Pfad der aufgerufenen Ressource auf dem Server und die Browserkennung in einem Logfile abgelegt. Diese Logs werden nach 2 Wochen automatisch gelöscht.

Ihre Spenden

Wenn Sie eine Spende abgeben, werden wir die von Ihnen bekannt gegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung und Abwicklung Ihres Auftrages verwenden. Bei der Datenverarbeitung stützen wir uns auf unsere berechtigten Interessen.

Weiters ist die Übermittlung von personenbezogenen Daten an zuständige Behörden gesetzlich verpflichtend, wenn Sie die Spende als Sonderausgabe berücksichtigen wollen (§ 18 Absatz 1 Ziffer 7 Einkommensteuergesetz). Schließlich kann eine Offenlegung personenbezogener Daten gegenüber Prüforganen (z.B. Rechnungsprüfer, Wirtschaftsprüfer) nach Maßgabe gesetzlicher Vorschriften notwendig sein.

Wir können Ihre personenbezogene Daten von Dritten erhalten, wenn Sie z.B. eine Banküberweisung tätigen und wir entsprechende Informationen über unser Bankinstitut erhalten (z.B. IBAN, Höhe der Spende, Name, Verwendungszweck).

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.